In der Antike dachte man, ein Traum sei ein kleiner Tod. Nach ihren Vorstellungen verließ die menschliche Seele während des Traums den Körper und begab sich in das Reich der Träume. Deshalb war es verboten, den schlafenden Menschen zu wecken – die Seele konnte nicht in die Körperhülle zurückkehren.
Glücklicherweise haben moderne Wissenschaftler eine andere Meinung über Schlaf und Träume. Unser Traum kann uns als ausgezeichneter Therapeut dienen, und wenn er richtig entziffert wird, kann er uns helfen, die Gegenwart und die Vergangenheit zu verstehen und sogar die Zukunft vorherzusagen. In einem Traum wissen wir nicht, dass wir schlafen, und wenn wir träumen, erleben wir eine ganze Reihe von Gefühlen, sei es Schmerz, Glück, Enttäuschung oder Freude. Und das Träumen vor dem Morgengrauen ist wichtiger als das Träumen zu Beginn der Nacht.

Wussten Sie, dass wir Frauen schlafen müssen! Deshalb müssen Sie ein Bett verantwortungsbewusst auswählen, und Sie können hier eine breite Palette von Produkten sehen: https://warenza.de/wohnen/schlafzimmer/betten. Es hängt davon ab, wie gut wir aussehen und wie gut wir uns fühlen werden. Eine gute Nachtruhe ist der halbe Weg zum Erfolg!
Schlafentzug führt zu nervöser Erschöpfung, zerstört unser Immunsystem und verringert auch unseren IQ. Schlafentzug macht unsere Haare, Augen und Haut stumpf. Schlafentzug kann auch Fettleibigkeit provozieren, denn während des Schlafs setzt der Körper so genanntes Wachstumshormon frei, das die Fettbildung reguliert.
BETTGESCHICHTE
Bevor das Bett weit verbreitet war, schliefen die Menschen auf Kisten, Bänken und Schwimmern.

Das russische Wort „Bett“ kommt von dem Wort „Schutz“. Das heißt, in der Antike waren die Betten unter einem Dach, einem Dach angeordnet. Auf vier Pfeilern, die Pflüge genannt wurden, stellten sie ein Dach auf. Zwei Stangen wurden in den Pflug eingesetzt. Auf die Stäbe wurden Brückenbretter gelegt. Die Stäbe und die Brückenbretter bildeten einen Rahmen, der als Bettzeug bezeichnet wurde. Die Maschine wurde mit Eisenbändern befestigt. Große Bretter – Wände, d.h. Bettrücken in Kopf und Beinen, wurden in die Pflugbretter eingebaut. Auf den Pflügen wurden vier Balken mit Mohnblumen installiert; auf diesen Balken wurde der Himmel oder ein Kissenbezug (Decke) angeordnet. Der Himmel war aus Camca gemacht. Von den oberen Enden der Stangen wurden Vorhänge heruntergelassen; auch von einem Kamiki mit Fransen. In Beinen und Köpfen von Betten wurden Vorhänge als Wände bezeichnet.
Die Betten waren mit Schnitzereien verziert, die Gewebe des Himmels und die Wände mit Quasten und Spitzen bestickt. Auf dem Bett wurden Ständer, Polster, Stufen, die als Bettpfosten oder Angriffspolster bezeichnet wurden, platziert.
In der Antike war ein eigenes separates Bett der Höhepunkt des Luxus. Im alten Ägypten zum Beispiel hatte nur der Pharao sein eigenes Bett, und alle anderen waren mit riesigen kollektiven Tretmühlen zufrieden. Und in den folgenden Epochen blieb das Bett eine Quelle des Stolzes und ein Indikator für finanzielles Wohlergehen. Erinnern Sie sich wenigstens an die luxuriösen Betten des mittelalterlichen Adels, dort ist der Umfang, dort ist der Luxus!

Muss ich sagen, wie wichtig ein bequemes und schönes Bett für zu Hause ist? Es hängt davon ab, wie bequem und angenehm unser Schlaf ist, wie fruchtbar unser Arbeitstag ist, wie effizient und gut gelaunt wir sind. Daher sollten wir bei der Wahl des Bettes sehr verantwortungsbewusst vorgehen. Und Sie werden nicht falsch liegen, wenn Sie ein italienisches Bett kaufen. Schließlich sind die italienischen Hersteller von Elitemöbeln in der ganzen Welt berühmt als Bewahrer der besten Möbeltraditionen, die weit in die Geschichte zurückreichen.